Was ist römische dusche?

Römische Dusche

Die römische Dusche, auch bekannt als bodengleiche Dusche oder Walk-In-Dusche, ist eine moderne Interpretation eines Badekonzepts, das seine Wurzeln in der römischen Badekultur hat. Sie zeichnet sich durch einen ebenerdigen Einstieg, häufig ohne Duschwanne, und oft durch großzügige Abmessungen aus.

Merkmale und Vorteile:

  • Barrierefreiheit: Der schwellenlose Zugang macht die römische Dusche ideal für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und trägt zur Barrierefreiheit%20im%20Badezimmer bei.
  • Ästhetik: Die schlichte und offene Gestaltung verleiht dem Badezimmer ein modernes und großzügiges Erscheinungsbild. Sie ermöglicht eine individuelle Gestaltung und Integration in das Gesamtbild des Badezimmerdesigns.
  • Leichte Reinigung: Durch den Wegfall von Ecken und Kanten lässt sich eine römische Dusche in der Regel leichter reinigen als herkömmliche Duschkabinen. Die Wahl geeigneter Materialien%20für%20die%20Dusche spielt hierbei eine wichtige Rolle.
  • Flexibilität: Die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig. Die Dusche kann mit Glaswänden, Vorhängen oder auch ganz ohne Abtrennung realisiert werden. Auch die Anordnung der Armaturen%20in%20der%20Dusche ist flexibel wählbar.

Planung und Installation:

Die Installation einer römischen Dusche erfordert eine sorgfältige Planung, insbesondere hinsichtlich des Gefälles%20für%20den%20Wasserablauf und der Abdichtung. Eine professionelle Ausführung ist empfehlenswert, um Wasserschäden zu vermeiden.

Materialien:

Für den Bodenbelag eignen sich Fliesen, Naturstein oder auch spezielle wasserdichte Beschichtungen. Wichtig ist, dass die Materialien rutschfest und leicht zu reinigen sind.

Nachteile:

  • Höherer Installationsaufwand: Die Installation kann aufwendiger sein als bei herkömmlichen Duschen, insbesondere wenn der Boden angepasst werden muss.
  • Kältere Temperaturen: Da die Dusche offener ist, kann es im Winter kälter sein. Dies kann durch eine Fußbodenheizung%20im%20Badezimmer kompensiert werden.
  • Spritzwasser: Bei fehlender oder unzureichender Abtrennung kann Spritzwasser außerhalb des Duschbereichs gelangen.